top of page

SUSANNE WESNER

Was mich antreibt

79513A87-D84D-4FB3-A307-8D5DD46BFFB5.jpe

Als Diplominformatikerin kann ich auf mehr als ein Jahrzehnt Managementerfahrung im IT-Umfeld zurückblicken. Dabei ist es mir immer wichtig gewesen, meine Mitarbeiter zu ermutigen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Stets auf der Suche nach neuen Strukturen und Methoden, die diese Grundeinstellung unterstützen, habe ich mich dann vor mehr als zehn Jahren mit dem agilen Virus infiziert - und bin bis heute nicht davon genesen. Das macht aber nichts, denn mir geht es super dabei und ich konnte in den letzten paar Jahren so manches Projekt aus der Schieflage befreien. Blöd nur, dass es in meiner Abteilung so selten Projekte in Schieflage gab ;-) 

Deshalb kam 2014 nach einigem Zögern, Überlegen und Zähneklappern der Schritt in die Selbstständigkeit. Und das habe ich noch keine einzige Sekunde bereut.


Am liebsten kümmere ich mich, wie gesagt, um herausfordernde Projekte und anspruchsvolle Teams. Dabei halte ich nicht viel von Patentlösungen und Standardtools - auch wenn ein gut gefüllter Methodenkoffer mit Sicherheit hilfreich ist. Ich habe mit den Jahren ein Gespür dafür entwickelt, welches gerade das drückendste Problem meines Kunden ist und wie dem am erfolgsversprechendsten zu Leibe zu rücken ist. Das klappt nicht immer … aber immer öfter 😉  

Wenn ich nicht gerade Projekte rette, findet man mich vermutlich hinter einem hohem Stapel Sachbücher, die alle noch gelesen werden wollen. Außerdem lausche ich gern dem Sound von V8-Motoren - besonders dann, wenn sie in amerikanischen Modellen aus den 1950ger Jahren wie dem Desoto Fireflite stecken - und versuche gerade gemeinsam mit meinem Mann einem Borgward Isabella zu neuem Glanz zu verhelfen. Überhaupt geht für mich von den 50ger Jahren des letzten Jahrhunderts ein ganz besonderer Charme aus. Das war eine Zeit des Aufbruchs, in der viele gesellschaftliche Veränderungen ihren Anfang nahmen. 

ANTONIA MEISSNER

Warum ich hier bin

_HOF6991.jpg

Ich bin erst vor Kurzem zur Agilität gekommen. Es ist ja auch nicht unbedingt das angesagteste Thema für Jugendliche - leider. Da ich aber erblich vorbelastet bin, hat‘s mich vor gut einem Jahr dann auch erwischt, also hab ich mir zuerst mal den Scrum Guide zu Gemüte geführt und dann auch gleich den ersten Versuch gestartet meine Zertifizierung zu erlangen, nicht so erfolgreich wie ich gehofft hatte, aber ich arbeite an einem besseren Versuch 2, kann ja nicht alles immer gleich beim ersten Mal klappen. Ich kann jetzt natürlich noch nicht auf Jahrzehnte Arbeitserfahrung zurückblicken aber ich gebe mein Bestes, um neue Erfahrungen zu sammeln.
 

Als gute Seele im Hintergrund versuche ich, bei den Projekten mit Rat und Tat zu helfen und einen anderen Blickwinkel zu geben. Auch wenn, oder gerade weil, ich noch nicht so viele Erfahrungen habe, setze ich eher auf unkonventionelle Ansätze und auf mein Bauchgefühl.


Ansonsten, sollte ich nicht in der Schule sein, hänge ich höchstwahrscheinlich hinter meinem Handy oder mache Musik. Ich spiele nämlich Cello, Gitarre und Klavier. Ob Klassik, Pop oder Jazz ist mir dabei ziemlich egal, Hauptsache es gefällt mir.

Björn Liebetrau

Das bin ich

bliebetrau-vectorized.jpeg

Ich heiße Björn Liebetrau und bin Product Owner, Scrum Master und Agile Coach.

Nach meinem Informatik-Studium bekleidete ich in meiner Laufbahn innerhalb der digitalen Welt einige Rollen, vom Software-Entwickler über Product Owner und Scrum Master, bis zum Agile Coach. Ich habe viele Unternehmen von innen sehen dürfen, mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen und Kulturen, mit einzigartigen Menschen und Teams. Essenziell für den Erfolg oder Misserfolg dieser Unternehmen waren immer die zugrundeliegende Kultur und die Werte innerhalb der Organisation.

 

Meine ersten agilen Schritte waren schwer, aber es war auch Liebe auf den ersten Blick. Das agile Mindset bot mir damals einen Universalansatz, um der Komplexität in Software-Projekten Herr zu werden. Eine Antwort auf die unausweichliche Tatsache, dass Veränderungen eine große Konstante im Leben sind. Das hat sich seitdem nicht verändert und mittlerweile kann ich mir kein anderes Mindset mehr vorstellen, um komplexe Aufgaben anzugehen.

 

Ich helfe Unternehmen und Organisationen dabei, effizient und effektiv digitale Produkte zu entwickeln, die der Kunde / der Nutzer gerne und zielgerichtet nutzen will. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf das entsprechende Team oder eine bestimmte Rolle, sondern vielmehr auf das gesamte Umfeld. Ich betrachte die Situation immer ganzheitlich und fördere dabei eine kooperative und kommunikative Kultur.

 

In meiner Freizeit arbeite ich leidenschaftlich gerne in meiner Werkstatt mit Holz und baue allein oder mit Freunden neue „Features” für den Garten, oder andere mehr oder weniger nützliche Dinge. Ich reise gerne mit Familie und überwiegend mit dem Camper durch Europa, sammle Schallplatten aus den 60er/70ern und fotografiere alles Schöne was meine Augen einfangen.

 

Kreativität ist mein natürlicher Begleiter, und ich liebe es mit ihm unterwegs zu sein.

question-2736480_1920_edited.jpg

UND DU?

Agiler Coach (Teilzeit)

Wenn Du Spaß daran hast, Brücken zu bauen zwischen Althergebrachtem und Neuen und unseren Kunden dabei helfen möchtest, sich weiterzuentwickeln, dann sollten wir reden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Agile Coach/Scrum Master. In dieser Rolle unterstützt Du die Teams unserer Kunden in ihrer Entwicklung, gestaltest und hältst Workshops und Schulungen und coachst Führungskräfte.


Das solltest Du mitbringen:

  • eine technische Ausbildung

  • erste Erfahrungen als Scrum Master oder Agile Coach

  • Spaß am Lernen

  • Offenheit

Das erwartet Dich:

  • die Chance, unser Wachstum mitzugestalten

  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben

  • faire Bezahlung plus Gewinnbeteiligung

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Wenn Du Dich von unserer Kultur und der beschriebenen Stelle angesprochen fühlst, dann zögere bitte nicht, Dich bei uns zu melden.

arrow&v

Danke für's Absenden!

bottom of page